Feuer
Ich widme diesen Eintrag Christian "al Nimsawi" Finner. Massah, meine iranische Mitbewohnerin, hat letztens Verdacht geschöpft, ich sei ein Spion, weil ich zu viel über die arabische Welt wisse.
Gestern am Abend haben wir das Studentenheim wegen eines Feueralarms räumen müssen. Es war keine Übung sondern eine Rauschgeschichte. Nachdem wir uns in Pyjamas und Schlapfen beim Sammelpunkt getroffen haben, die Atmosphäre war entspannt, hat es nicht lange gedauert und wir sind wieder rauf in die WG. Kaum dort angekommen, setzt die Sirene zum zweiten Alarm an. Das Jaulen hat man aber schnell wieder abgestellt und so blieb es bei nur einem Ausflug.
Schade eigentlich, weil wie heißt es so schön: Durchs Evakuieren kommen die Leut' zusammen.Ich habe mich zum Lesen wieder an den Strand begeben. Es war der sonnigste Tag bisher. Für ein 360°-Erlebnis, gibts folgendes Video:





Mir ist es wichtig, dass der geneigte Leser nicht nur ein akkurates Bild über Wollongongs Natur kriegt, sondern auch weiß, was der typische Australier so isst. Leider muss ich auf Letzteres die Antwort schuldig bleiben. Ich kann nur sagen, was ich beim letzten Mal eingekauft habe.


Meine WG-Kollegin Ayaká hat eine wichtige Englisch-Prüfung geschafft; sie darf jetzt im Juli mit ihrem Masterstudium beginnen.
Ayaká, ihr Vater ist Bäcker in Kyoto, möchte von ihren Eltern finanziell unabhängig bleiben und ist daher bitterarm. Sie hat sich zur bestandenen Prüfung eine Flasche Soyasoße gegönnt damit sie Tamagoyaki zubereiten kann. Ich wollte ihr eine Freude machen und hab mir überlegt, was ist besser als eine Flasche Soyasauce? Ganz klar, zwei Flaschen Soyasauce!
Sie ist fast ein bisschen inwändig geworden wie ich ihr das Kikkoman gegeben habe und hat sich recht gefreut.

