Die längste Reise
Ich bin in Australien!
Von München bin ich mit Etihad Airways zehn Stunden nach Abu Dhabi geflogen. Habe in München Michael Vierhauser getroffen, der mit derselben Maschine geflogen ist. Er besucht die ICSE in Hyderabad und ich soll Hoa Dam recht schöne Grüße von ihm ausrichten.

Nach kurzem Aufenthalt am Flughafen von Abu Dhabi mit Michael in einem Café gings wieder mit Etihad weiter nach Sydney. Die 13 Stunden vergingen wie im Flug...
Als ich in Sydney angekommen bin, wurde ich nicht verhaftet.
Ja, das hat mich auch gewundert.
Auf der Busfahrt von Sydney nach Wollongong, die von der Uni bezahlt wurde, habe ich zum ersten Mal Wollongong gesehen. Ich fühlte mich sofort heimisch, weil Wollongong auch ein bisschen Stahl produziert und man -wie in Linz- die Hochöfen und die Dampfwolken schon von weitem gut sehen kann (Foto wird nachgereicht).
Beim Blick über die Stadt ist mir aber leider kein Giebelkreuz aufgefallen. Das hätte noch gefehlt.
Im Studentenheim (Kooloobong Village) bin ich dann sehr freundlich aufgenommen worden. Ich habe einen Fragebogen ausgefüllt, wo ich nur gefragt wurde, wie positiv ich die Welt sehe (sehr) und habe auch gleich meinen Schlüssel bekommen.
Es stellt sich heraus, dass das Zimmer ohne Bettwäsche ausgeliefert wird, deswegen bin ich, nachdem ich die Koffer im Zimmer abgestellt habe, gleich ins Einkaufszentrum in Wollongong gefahren.
Es folgen einige Eindrücke von dem Weg dorthin:



Wieder im Studentenheim angekommen, habe ich zwei meiner drei WG-Kollegen kennengelernt:
Michael aus Australien, er studiert Politikwissenschaften und Wirtschaft, und Ayaká aus Japan, sie studiert Englisch und möchte Englischlehrerin in der Heimat werden.




